Suchen

Ratio Solar 11-22kW, Typ 2, 7.5m, WLAN/LAN/BT

Die Ratio Solar Ladestation bietet komfortables und smart gesteuertes Laden über App – ergänzt durch eine optionale Solarladefunktion mit Ratio Sense für maximale Energieeffizienz.
Hersteller: Ratio Electric
Verfügbarkeit: 6 auf Lager
Artikelnummer: 100.0101
Herstellernummer: 38872
EAN: 8720629963464
CHF 769.00 inkl. MwSt.
decrease increase

Mit der Ratio Solar erhalten E-Autofahrer eine komfortable und leistungsstarke Ladestation, die über die kostenlose Ratio EV Charging App vollständig steuerbar ist. Ob Ladevorgänge starten oder stoppen, Ladeleistung anpassen oder Nutzer verwalten – die App ermöglicht volle Kontrolle per Smartphone, WLAN, Ethernet oder Bluetooth. Bis zu fünf Nutzer oder Fahrzeuge können registriert und der Ladeverlauf detailliert nachvollzogen werden. Auch automatischer Lademodus direkt beim Einstecken ist möglich – ideal für den täglichen Einsatz zuhause oder am Arbeitsplatz.

Vier einstellbare Lademodi sorgen für flexible Energieverteilung – vom fixen Standard-Modus bis hin zu dynamischen Einstellungen, bei denen sich die Ladestation automatisch an die aktuelle Netzlast anpasst. Besonders hilfreich ist dies bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer elektrischer Geräte im Haushalt oder in Bürogebäuden. Dank Power Sharing können bis zu vier Ratio-Ladegeräte vernetzt werden, wobei ein Gerät als Hauptcontroller fungiert.

Ergänzend dazu bietet die Ratio Solar die Möglichkeit zum solargestützten Laden: Im SmartSolar- oder PureSolar-Modus wird überschüssiger Strom aus der PV-Anlage gezielt zum Laden des Fahrzeugs verwendet. Um diese Funktion nutzen zu können, ist das Zubehörpaket Ratio Sense erforderlich, das eine Sensorbox sowie Stromwandler umfasst. Die Sensorbox misst den Stromfluss im Gebäude und erkennt automatisch, wann Solarüberschuss vorhanden ist. Im PureSolar-Modus wird ausschließlich mit diesem Überschuss geladen, während SmartSolar den PV-Strom zusätzlich zur Netzleistung nutzt.

 

Wichtige Features:

 

Dynamische Lastverteilung: Der Charger passt den Ladestrom automatisch an den Energieverbrauch des Haushalts an, um Überlastungen zu vermeiden. Dies wird durch den Einsatz von Sensorbox und Stromwandlern gewährleistet, die den Stromfluss überwachen.

 

Bereits ab 1.4kW: Dank der automatischen Umschaltung zwischen 1- und 3-phasiger Ladung ist ein Laden von Überschüssigem PV-Strom bereits ab 1.4kW möglich anstatt erst ab 4.2kW. Somit kann dürchgängig von 1.4kW bis 22kW galeden werden, ohne das ein Benutzereingriff notwendig wird.

 

Vier Ladeoptionen: Der Ratio Solar EV Charger bietet vier verschiedene Ladeoptionen: Basic, Smart, SmartSolar und PureSolar. Diese ermöglichen es, entweder ausschließlich mit Solarstrom oder mit einer Kombination aus Solar- und Netzstrom zu laden.

 

Power Sharing: Der Charger unterstützt die Verteilung der Ladeleistung über mehrere Ladepunkte. Bis zu vier Ladegeräte können verbunden werden, wobei ein Gerät als Hauptcontroller fungiert.

 

App-Steuerung: Mit der Ratio EV Charging App kann der Ladevorgang bequem überwacht und gesteuert werden. Hier lassen sich Ladeparameter einstellen, Ladehistorien einsehen und Updates durchführen.

App Store Button Android App Store

 

Überhitzungsschutz: Der Charger ist mit einem integrierten Temperaturmanagementsystem ausgestattet, das bei hohen Temperaturen die Ladeleistung reduziert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

 

OTA-Updates: Firmware-Updates werden "over the air" installiert, sodass der Charger stets auf dem neuesten Stand bleibt und Sicherheitslücken geschlossen werden.

 

Integrierter DC Schutz
Dank der integrierten DC-Fehlerstromüberwachung (AC 30mA, DC 6mA) wird ein teurer FI Typ B unnötig. Für die Installation reicht ein herkömmlicher FI Typ A aus.

 

Wetterfest
Die Ladestation verfügt über den wetterfesten Schutzgrad IP54 und eigent sich somit sowohl für die Innen- als auch die Aussenmontage.

 

Typ 2 Kabel 7.5m
Die Ratio Smart hat ein fixes Kabel mit Typ 2 Stecker und ist somit mit allen Elektrofahrzeugen mit Typ 2 Ladeanschluss kompatibel. Mit einer Länge von 7.5m reicht das Kabel auch komfortabel an den Ladeanschluss grösserer Fahrzeuge. Das Kabel lässt sich bequem um die ovale Ladebox aufrollen.

Mit der Ratio Solar erhalten E-Autofahrer eine komfortable und leistungsstarke Ladestation, die über die kostenlose Ratio EV Charging App vollständig steuerbar ist. Ob Ladevorgänge starten oder stoppen, Ladeleistung anpassen oder Nutzer verwalten – die App ermöglicht volle Kontrolle per Smartphone, WLAN, Ethernet oder Bluetooth. Bis zu fünf Nutzer oder Fahrzeuge können registriert und der Ladeverlauf detailliert nachvollzogen werden. Auch automatischer Lademodus direkt beim Einstecken ist möglich – ideal für den täglichen Einsatz zuhause oder am Arbeitsplatz.

Vier einstellbare Lademodi sorgen für flexible Energieverteilung – vom fixen Standard-Modus bis hin zu dynamischen Einstellungen, bei denen sich die Ladestation automatisch an die aktuelle Netzlast anpasst. Besonders hilfreich ist dies bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer elektrischer Geräte im Haushalt oder in Bürogebäuden. Dank Power Sharing können bis zu vier Ratio-Ladegeräte vernetzt werden, wobei ein Gerät als Hauptcontroller fungiert.

Ergänzend dazu bietet die Ratio Solar die Möglichkeit zum solargestützten Laden: Im SmartSolar- oder PureSolar-Modus wird überschüssiger Strom aus der PV-Anlage gezielt zum Laden des Fahrzeugs verwendet. Um diese Funktion nutzen zu können, ist das Zubehörpaket Ratio Sense erforderlich, das eine Sensorbox sowie Stromwandler umfasst. Die Sensorbox misst den Stromfluss im Gebäude und erkennt automatisch, wann Solarüberschuss vorhanden ist. Im PureSolar-Modus wird ausschließlich mit diesem Überschuss geladen, während SmartSolar den PV-Strom zusätzlich zur Netzleistung nutzt.

 

Wichtige Features:

 

Dynamische Lastverteilung: Der Charger passt den Ladestrom automatisch an den Energieverbrauch des Haushalts an, um Überlastungen zu vermeiden. Dies wird durch den Einsatz von Sensorbox und Stromwandlern gewährleistet, die den Stromfluss überwachen.

 

Bereits ab 1.4kW: Dank der automatischen Umschaltung zwischen 1- und 3-phasiger Ladung ist ein Laden von Überschüssigem PV-Strom bereits ab 1.4kW möglich anstatt erst ab 4.2kW. Somit kann dürchgängig von 1.4kW bis 22kW galeden werden, ohne das ein Benutzereingriff notwendig wird.

 

Vier Ladeoptionen: Der Ratio Solar EV Charger bietet vier verschiedene Ladeoptionen: Basic, Smart, SmartSolar und PureSolar. Diese ermöglichen es, entweder ausschließlich mit Solarstrom oder mit einer Kombination aus Solar- und Netzstrom zu laden.

 

Power Sharing: Der Charger unterstützt die Verteilung der Ladeleistung über mehrere Ladepunkte. Bis zu vier Ladegeräte können verbunden werden, wobei ein Gerät als Hauptcontroller fungiert.

 

App-Steuerung: Mit der Ratio EV Charging App kann der Ladevorgang bequem überwacht und gesteuert werden. Hier lassen sich Ladeparameter einstellen, Ladehistorien einsehen und Updates durchführen.

App Store Button Android App Store

 

Überhitzungsschutz: Der Charger ist mit einem integrierten Temperaturmanagementsystem ausgestattet, das bei hohen Temperaturen die Ladeleistung reduziert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

 

OTA-Updates: Firmware-Updates werden "over the air" installiert, sodass der Charger stets auf dem neuesten Stand bleibt und Sicherheitslücken geschlossen werden.

 

Integrierter DC Schutz
Dank der integrierten DC-Fehlerstromüberwachung (AC 30mA, DC 6mA) wird ein teurer FI Typ B unnötig. Für die Installation reicht ein herkömmlicher FI Typ A aus.

 

Wetterfest
Die Ladestation verfügt über den wetterfesten Schutzgrad IP54 und eigent sich somit sowohl für die Innen- als auch die Aussenmontage.

 

Typ 2 Kabel 7.5m
Die Ratio Smart hat ein fixes Kabel mit Typ 2 Stecker und ist somit mit allen Elektrofahrzeugen mit Typ 2 Ladeanschluss kompatibel. Mit einer Länge von 7.5m reicht das Kabel auch komfortabel an den Ladeanschluss grösserer Fahrzeuge. Das Kabel lässt sich bequem um die ovale Ladebox aufrollen.

Produktspezifikation
Stromstärke32 A
PhasennutzungDreiphasig (400V)
SchutzeinrichtungAC 30mA, DC 6mA
Anschlusstyp FahrzeugTyp 2
Anschlusstyp StromnetzFest verdrahtet
Ladeleistung22 kW
Schutzart (IP Code)IP54
Kabellänge7.5 m
OCPP SchnittstelleNein
LastmanagementJa - mit bis zu 4 Ladestationen des Typs Ratio Smart oder Ratio Solar
Zugangsschutz

Offen,
App

potentialfreier SignaleingangNein
Timer-FunktionJa
EnergiemeterJa (ohne Zertifizierung)
Schnittstellen / Kommunikationsmodul

WiFi,
Ethernet,
Bluetooth

BesonderheitenAutomatische Umschaltung zwischen 1- und 3-phasigem Laden.
Dimensionen400 x 250 x 105 mm
Ideal passende FahrzeugeElektrofahrzeuge mit drei- oder zweiphasigem internem Ladegerät bis 11kw oder 22kW (3x16A oder 3x32A)
Kompatible FahrzeugeBeliebige Elektrofahrzeuge
Bedienungsanleitung

 Bedienungsanleitung

Garantie36 Monate / 3 Jahre (Bring-In)
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
*
*
Schlecht
Sehr gut
*
*
*
*
Produktspezifikation
Stromstärke32 A
PhasennutzungDreiphasig (400V)
SchutzeinrichtungAC 30mA, DC 6mA
Anschlusstyp FahrzeugTyp 2
Anschlusstyp StromnetzFest verdrahtet
Ladeleistung22 kW
Schutzart (IP Code)IP54
Kabellänge7.5 m
OCPP SchnittstelleNein
LastmanagementJa - mit bis zu 4 Ladestationen des Typs Ratio Smart oder Ratio Solar
Zugangsschutz

Offen,
App

potentialfreier SignaleingangNein
Timer-FunktionJa
EnergiemeterJa (ohne Zertifizierung)
Schnittstellen / Kommunikationsmodul

WiFi,
Ethernet,
Bluetooth

BesonderheitenAutomatische Umschaltung zwischen 1- und 3-phasigem Laden.
Dimensionen400 x 250 x 105 mm
Ideal passende FahrzeugeElektrofahrzeuge mit drei- oder zweiphasigem internem Ladegerät bis 11kw oder 22kW (3x16A oder 3x32A)
Kompatible FahrzeugeBeliebige Elektrofahrzeuge
Bedienungsanleitung

 Bedienungsanleitung

Garantie36 Monate / 3 Jahre (Bring-In)
Beliebte Begriffe
Filters
Sort
display