NRGkick – mehr als eine Wallbox.
Ideal für zu Hause und auch für unterwegs
Mit NRGkick ist deine Wallbox von der Hauswand in das Ladekabel gewandert.
Einfache Bedienung mit hoher Leistungsfähigkeit überzeugten bereits tausende Kunden in ganz Europa. Mit den optional möglichen Smart Features überzeugt NRGkick zusätzlich zur Top Qualität des Produktes.
Durch die flexible Einsatzfähigkeit, macht NRGkick jede Stromquelle für dein Elektrofahrzeug zugänglich – NRGkick holt alles für dich raus, bis zu 22 kW Ladeleistung.Für deine uneingeschränkte Flexibilität – überall. schnell. laden.NRGkick bietet mehr als eine Wallbox!
NRGkick kann nicht nur genauso schnell und sicher laden wie eine stationäre Wallbox, mit der Schutzklasse IP66 lädst du auch dauerhaft bei jeder Witterung im Freien! Der Clou ist, dass er bei Bedarf jederzeit abgesteckt und mit auf die Reise und zum Zielort genommen werden kann. Soll zum Beispiel an mehreren Orten geladen werden, wie etwa zu Hause und in der Arbeit, brauchst du anstatt mehrerer Wallboxen nur einen NRGkick!
Darüber hinaus ist der NRGkick meist die günstigere Alternative zur Wallbox: Beim NRGkick ist bereits ein Fehlerstromschutzmechanismus für Gleichfehlerströme sowie für Wechselfehlerströme (AC, DC + 6 mA) integriert, bei vielen Wallboxen muss dieser erst teuer (mitunter mehrere hundert Euro) zusätzlich erworben werden.
NRGkick vereint damit auf einem Bruchteil der Größe alles und noch viel mehr, was eine große, sperrige und immobile Wallbox bietet.
Darum sollten Sie sich für das NRGkick entscheiden:
Sicherheit: Integrierter Fehlerstromschutz
Mit einem integrierten allstromsensitiven Fehlerstromschutzmechanismus für Gleichfehlerströme sowie für Wechselfehlerströme (AC, DC + 6 mA), der permanent mögliche Fehlerströme überwacht, bietet NRGkick höhere Betriebssicherheit als andere Ladeeinheiten.
Einstellbarer Ladestrom
Mit NRGkick kannst du den Ladestrom auf Knopfdruck flexibel einstellen. Fünf verschiedene Werte stehen dir zur Verfügung. Auf diese Weise kannst du jede gegebene Steckdose in ihrer vollen Leistungsfähigkeit nutzen oder auch die Ladeleistung auf einen gewünschten Wert begrenzen.
Überall einsetzbare mobile Ladestation
NRGkick erweitert deine Lademöglichkeiten über die öffentlichen Ladestationen hinaus und erschließt jede Haushaltssteckdose für deine Ladung. Elektrischen Strom gibt es nahezu überall, NRGkick macht ihn für dich zugänglich.
Kompakteste Abmessungen
Wir haben alles dafür getan, die Hauptabmessungen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. NRGkick ist mit Abstand die kompakteste mobile Ladestation für Elektroautos am Markt. Auch der Einsatz moderner Leichtbautechnik ist wesentlich für die einfache und bequeme Bedienbarkeit von NRGkick.
Bis zu 3.7 kW Ladeleistung
NRGkick passt sich vollständig der existierenden Steckerlandschaft an. Du kannst dein Elektroauto sogar an 16 A-Starkstromsteckdosen laden, mit einer Leistung von bis zu 3.7 kW. Eine typische 22 kWh E-Auto-Batterie kann damit in 6 Stunde vollständig geladen werden.
CE konform & TÜV geprüft
NRGkick wird in der Steiermark in Österreich entwickelt und produziert. Auf höchste Qualität wird dabei großen Wert gelegt, weshalb NRGkick auch TÜV Gebrauchswert geprüft ist und über die CE Konformitätserklärung verfügt.
Diebstahl- und Manipulationsschutz
Dein NRGkick ist durch die automatische Verriegelung der Typ-2-Ladebuchse während und nach der Ladung vor Diebstahl geschützt. Zusätzlich bietet NRGkick einen umfassenden Schutz vor missbräuchlichem Verstellen des Ladestroms durch Passanten. Selbst wenn ein Unbefugter die Stromversorgung unterbricht und den NRGkick neu starten lässt, ist ein Verstellen des Ladestroms nur durch den Besitzer möglich.
Made in Austria
NRGkick wird in Österreich entwickelt und hergestellt. Fahrern von Elektroautos höchste Qualität und Leistungsfähigkeit zu bieten, hat für uns oberste Priorität.
Selbstprüfung
Bei Anschluss des NRGkick an das Energieversorgungsnetz und vor jedem Ladestart erfolgt eine Selbstprüfung, die unter anderem eine vollständige Prüfung des integrierten Fehlerstromschutzmechanismus durchführt und somit sicherstellt, dass die mobile Ladeeinheit ordnungsgemäß und sicher funktioniert.
Schutzleiterprüfung mittels Schleifenimpendanzmessung
NRGkick prüft mittels ausgefeilter Messtechnik, ob der Schutzleiterkreis einwandfrei ausgeführt ist und gibt andernfalls eine Fehlermeldung aus (Hinweis: Dies kann in erdungsfreien IT-Stromnetzen, wie z. B. in Norwegen, quittiert werden).
Schaltkontaktdiagnose
Der interne Leistungsschalter der mobilen Ladeeinheit wird beim Selbsttest auf sicheren Zustand geprüft – erst bei absolut fehlerfreier Diagnose wird die Ladung freigegeben.
Laden bei extremen Temperaturen
NRGkick lässt dich auch bei Hitze und Kälte nicht im Stich: Er übererfüllt die Normvorgaben hinsichtlich der Temperaturanforderungen und hält mit Schutzklasse IP66 sogar starkem Strahlwasser stand.