Der Niederländische Hersteller Ratio Electric bietet seit vielen Jahren erfolgreich günstige und robuste Ladelösungen für den Privatgebrauch. Der Fokus liegt dabei auf Einfachheit und einem günstigen Preis. Eine einfache Lösung für ein dynamisches Lastmanagement mit bis zu 4 Ladestationen wird mit der Ratio Electric SmarBox 22kW angeboten.
Die Verkablung der Stationen erfolgt komplett lokal ohne Netzwerk- oder Internet-Konnektivität. Es werden Strommessklemmen direkt am betreffenden Anschluss angebracht und mit einer kleinen Stuerbox verbunden (SensorBox V2). So kann der aktuelle Stromfluss eines Anschlusses in Echtzeit überwacht werden. Die Master Ladestation SmartBox 22kW wird mit dieser Steuerbox über ein 4-Adriges Datenkabel verbunden (Standard UTP Kabel oder 4 x 0.25mm2 Datenkabel). So kann die Ladestation jederzeit dafür sorgen, dass der maximal festgelegte Ampere-Wert zu keiner Zeit überschritten wird. Auch wenn an demselben Anschluss weitere Verbraucher wie z.B. Waschmaschienen oder Heizungen angeschlossen sind. Es handelt sich also um ein dynamisches Lastmanagement.
Bis zu 3 weitere SmartBox 22kW können als Slave Ladestationen hinzugefügt werden. Die dynamische Regelung der jeweiligen Ladeleistung wird dabei von der Master Ladestation übernommen und per Datenkabel an die Slave Ladestationen weitergegeben.
Die Stationen verfügen allen über einen von aussen ablesbaren MID-zertifizierten Energiemesser. So kann auch eine allfällige Strom-Abrechnung unter den Parteien durch eine regelmässige Ablesung erledigt werden.
Die Funktionen im Überblick:
Weiter Informationen finden Sie im SmartBox Flyer