In vielen Situationen müssen Elektrofahrzeuge geladen werden, ohne dass für die Benötigte Anzahl Ladestationen genug elektische Energie zur Verfügung steht. Oder die zur Verfügung stehende Energie steht nur zeitweise zur Verfügung, da andere Verbraucher wie Boiler oder Heizungen zeitweise einen gewissen Teil der energie benötigen.
In diesen Situationen kann ein Lastmanagement für Abhilfe sorgen. Dieses sorgt dafür, dass nie mehr als die aktuell verfügbare Energie auf die Ladestationen bzw. die aktuell angeschlossesnen Fahrzeuge verteilt wird. Somit wird der lokale Stromanschluss nicht überlastet und mehrer Fahrzeuge können trotzdem gleichzeitig geladen werden.
Grundsätzlich kann zwischen statischem und dynamischem Lastmanagement unterschieden werden. Beim statischen Lastmanagement steht eine fix definierte Anschlussleistung jederzeit zur Verfügung. Z.B. die Absicherung einer Tiefgarage. Beim dynamischen Lastmanagement schwankt die zur Verfügung stehende Energie über die Zeit. Dies ist z.B. bei Liegenschaften mit niedriger Absicherung und grösseren elektrischen Verbrauchern wie Speicherheizungen oder Wärmepumpen der Fall.
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Lastmanagement Lösungen unterscheidlicher Hersteller vor, welche Sie bei uns beziehen können.
Die eCarUp-Bauer Wallbox ist die All-In-One Komplettlösung für Abrechnung und Lastmanagement. Ob öffentlich, in Mietgaragen oder Private im Sharing. Die eCarUp-Bauer Wallbox stellt die benötigte Funktionalität "out of the box" zur Verfügung.
Die eCarUp-Bauer Wallbox ist die All-In-One Komplettlösung für Abrechnung und Lastmanagement. Ob öffentlich, in Mietgaragen oder Private im Sharing. Die eCarUp-Bauer Wallbox stellt die benötigte Funktionalität "out of the box" zur Verfügung.
Danke integriertem FI/LS für die Erschliessung per Flachbandkabel eignet sich die INCH BUSINESS insbesondere für die Erschliessung von Tiefgaragen mit Lastmanagement und Abrechnung. Die smarte INCH bietet die bestmögliche Benutzererfahrung und sieht dabei gut aus. Das Laden kann auf mehrere Benutzer verteilt werden, abhängig von Benutzergewohnheiten, Abfahrtszeiten, Priorität und benötigter Energiemenge.
AC Wallbox von Ratio Electric mit fixem Typ 2 Kabel. Ladeleistung dreiphasig bis 22 kW. Geeignet für Innen- und Aussenmontage. Inkl. DC-Fehlerstromüberwachung. Integrierter Energiezähler und Einstellung der maximalen Stromstärke über Display. Automatische Leistungsanpassung in Abhängigkeit anderer Verbraucher. Dynamisches Lastmanagement mit bis zu vier Ladestationen.
AC Wallbox von Ratio Electric mit Typ 2 Buchse. Ladeleistung dreiphasig bis 22 kW. Geeignet für Innen- und Aussenmontage. Inkl. DC-Fehlerstromüberwachung. Integrierter Energiezähler und Einstellung der maximalen Stromstärke über Display. Automatische Leistungsanpassung in Abhängigkeit anderer Verbraucher. Dynamisches Lastmanagement mit bis zu vier Ladestationen.
Danke integriertem FI/LS für die Erschliessung per Flachbandkabel eignet sich die INCH BUSINESS insbesondere für die Erschliessung von Tiefgaragen mit Lastmanagement und Abrechnung. Die smarte INCH bietet die bestmögliche Benutzererfahrung und sieht dabei gut aus. Das Laden kann auf mehrere Benutzer verteilt werden, abhängig von Benutzergewohnheiten, Abfahrtszeiten, Priorität und benötigter Energiemenge.