Wir sind der weltweit führende Hersteller von Ladestationen für Elektroautos und Lademanagementsoftware. Mit über 100.000 Ladestationen in mehr als 55 Ländern weltweit helfen wir Fahrern von Elektroautos jederzeit auf Ihrem Weg Zugriff auf die Ladeinfrastruktur zu haben.
Nach der Gründung in 2010 ist uns der Durchbruch im Markt für Elektroautos gelungen als dieser noch in seinen Anfängen war. Unsere Gründer haben ein klares Konzept ins Auge und Herz gefasst: eine vollständig modulare Ladestation, die eine einfache Installation, Wartungsupdates und vor allem kompromisslose Qualität und Langlebigkeit ermöglicht.
Nach kurzer Zeit wurden wir der alleinige Lieferant von öffentlicher Ladeinfrastruktur für Städte wie Amsterdam, Rotterdam und Monaco. Währenddessen haben wir eine aktive Rolle bei der Förderung von Smart-Charging Technologien und Roaming für Ladeinfrastrukturen mit Industriepartnern und öffentlichen Organisationen eingenommen.
In 2017 wurden wir von dem Energiekonzern und globalen Serviceanbieter ENGIE übernommen, welche uns als disruptives führendes Clean-Tech Unternehmen mit großem Einfluss in der schnellwachsenden Industrie der Elektromobilität identifizierten. In 2018 haben wir den Hersteller von Schnellladestationen EVTronic übernommen, wodurch 700 bereits zuvor installierte Schnellladestationen zu unserem europäischen Netzwerk hinzugefügt wurden.
Heute, mit Projekten in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien, entwickeln wir uns stetig weiter. Dies erreichen wir durch die Perfektion unserer Originalrezeptur mit der Hilfe einer zweiten Generation von Hardware und Software, die nicht nur energieeffizient, sondern auch zukunftssicher und nutzerfreundlich ist.