Der EV Buddy 3 Pro LTE kombiniert die Leistungsfähigkeit einer vollwertigen Wallbox mit der Flexibilität eines mobilen Ladegeräts. Er bietet nicht nur eine Ladeleistung von bis zu 22 kW, sondern auch umfassende Smart-Home-Funktionalität durch integriertes WLAN, LTE, ModBus-Kommunikation, PV-Überschussladen und OCPP 2.0-Unterstützung. Damit eignet sich dieses Gerät perfekt für private, gewerbliche und öffentliche Anwendungen – auch im Flottenbetrieb.
Dank WLAN- und LTE-Anbindung kann der EV Buddy 3 Pro LTE jederzeit und standortunabhängig über die EVManager-App gesteuert und überwacht werden. Er lässt sich mit Systemen wie Shelly 3EM oder Solarmanager kombinieren, um PV-Überschüsse gezielt zum Laden zu nutzen. Die ModBus-Schnittstelle erlaubt die direkte Integration in Smart-Home- und Energiemanagementsysteme. Für Betreiber öffentlicher Ladeinfrastruktur steht OCPP 2.0 zur Verfügung.
Das Gerät erkennt automatisch den verwendeten Adapter und die Art der Stromversorgung und passt den maximalen Ladestrom an. Per Tastendruck kann zwischen einphasigem und dreiphasigem Betrieb gewechselt werden. Die Steuerung ist sowohl am Gerät als auch per App möglich. Der Boost-Modus sorgt für sofortiges Laden mit voller Leistung – unabhängig von Zeitplänen.
Mit Schutzfunktionen wie Temperaturüberwachung, RCD Typ B, Über- und Unterspannungsschutz sowie IP67-Schutzklasse erfüllt der EV Buddy 3 Pro LTE höchste Sicherheitsanforderungen.
22 kW Ladeleistung
Dreiphasiges Laden mit bis zu 32 A pro Phase – ideal für schnelle Ladevorgänge unterwegs oder zu Hause.
WLAN-Anbindung
Volle Fernsteuerung und Überwachung per EVManager-App. Firmware-Updates, Ladeplanung, Nutzerverwaltung – alles bequem über das Internet steuerbar.
LTE-Konnektivität
Unabhängig von lokalen Netzwerken: Mobiler Internetzugang für Echtzeit-Steuerung, Diagnose und Datenübertragung – ideal für wechselnde Einsatzorte oder Flottenmanagement.
PV-Überschussladen
Kompatibel mit Shelly 3EM und Solarmanager. Nutzt überschüssige PV-Energie intelligent zum Laden Ihres Fahrzeugs – für maximale Eigenverbrauchsquote.
ModBus-Kommunikation
Direkte Integration in Smart-Home-Systeme und Energiemanagementlösungen. Unterstützt automatisierte Abläufe und Energieoptimierung.
OCPP 2.0-Support
Für gewerbliche Anwendungen und Ladeinfrastruktur. Kompatibel mit allen gängigen Backend-Systemen zur Verwaltung von Ladepunkten.
Automatische Adapter- und Netzwerkanpassung
Erkennt automatisch den angeschlossenen Adapter sowie das Stromnetz (IT/TN) und passt die Ladeparameter entsprechend an.
Boost-Modus
Per Tastendruck aktivierbar: Sofortige Ladung mit voller Leistung – unabhängig von Zeitplänen oder Ladepausen.
Intuitive Bedienung
Steuerung direkt über das Gerät oder die App. LED-Anzeige mit Statusinformationen zu Ladeleistung, Verbindung und Fehlermeldungen.
Sicherheitsfunktionen
RCD Typ B, Temperaturüberwachung jeder Phase, Überspannungs- und Unterspannungsschutz, automatische Fehlererkennung.
Robustes, mobiles Design
Wetterfestes Gehäuse (IP67), hitzebeständig bis +45 °C, robustes Typ-2-Ladekabel mit 6,5 m oder 10 m Länge.
Zertifizierungen und Standards
TÜV-geprüft und konform mit IEC 62752, IEC 62196-2, IEC 61851-1, RoHS und weiteren einschlägigen Normen.
Mobile App-Funktionen
Die App erlaubt neben der lokalen Steuerung auch das Einsehen und Exportieren von Ladeverläufen sowie die Planung von Ladezeiten im Wochenraster.
