Die Firma Designwerk wurde 2007 in Winterthur gegründet. Von Beginn an bestand unser Ziel darin, die Elektromobilität mit innovativen Produkten voranzutreiben und für das breite Publikum attraktiver zu gestalten.
Der integrative Designwerk-Ansatz, in dem Engineering und Produktdesign auf das engste miteinander verbunden sind, verhalf dem jungen Unternehmen schnell zu einem guten Ruf.
Besondere Aufmerksamkeit erregte das Kabinenmotorrad Zerotracer, mit dem die erste rein elektrische Weltumrundung gelang. Es folgte das Postzustellfahrzeug DXP, ein Indoor-Kart, der erste 18t E-LKW sowie zahlreiche weitere Fahrzeug-Umrüstungen.
Mittlerweile sind wir Spezialisten für die Integration hocheffizienter Antriebstechnologien, der konstruktiven Auslegung von Antriebssträngen, dem Bau von Hochleistungsbatterien und im Produzieren von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Der Schlüssel zum Erfolg ist unser hochmotiviertes Team, das sich aus Spezialisten verschiedener Disziplinen zusammensetzt.
Ingenieure, Produktdesigner und Mechaniker bearbeiten unterschiedliche Aspekte der Elektromobilität und beleuchten neue Facetten dieses komplexen Themenfeldes. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen technischen Hochschulen entwickeln wir zukunftsweisende Konzepte und finden neue Lösungsansätze.
Als “Denkfabrik der Elektromobilität” fühlen wir uns verpflichtet, nachhaltige Mobilität mitzuentwickeln und das elektrische Fahren mit neuartigen Entwicklungen im Bereich der Antriebstechnologie und der Ladetechnik noch reizvoller zu gestalten.